Für Fachpersonal

Unterstützung für Ihre Klienten

Willkommen auf unserer Plattform für medizinisches Fachpersonal! Hier finden Sie umfassende Informationen und praktische Ressourcen, um Ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen. 

Unser Ziel ist es, Ihre Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig die Lebensqualität Ihrer Klienten durch innovative Technologien zu verbessern.

VIVAIcare ist im Pflegehilfsmittelverzeichnis gelistet und wird von gesetzlichen sowie privaten Krankenkassen übernommen. Dies bietet nicht nur einen finanziellen Vorteil, sondern auch einen echten Mehrwert für Ihre Klienten, indem es Sicherheit und Unterstützung in den Alltag integriert.

Das bietet VIVAIcare

Innovative Lösungen für die Pflege von morgen

VIVAIcare bietet intelligente Technologien, die speziell entwickelt wurden, um die Lebensqualität von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zu verbessern. Unsere Produkte, wie das KI-unterstützte Sturzmeldesystem, ermöglichen es Ihnen, Ihre Klienten in ihrer häuslichen Umgebung besser zu unterstützen und gleichzeitig deren Sicherheit zu gewährleisten.

Für Bewohner

Für Angehörige &
Pflegefachkräfte

Buchen Sie eine Demonstration von VIVAIcare

Erleben Sie, wie VIVAIcare den Alltag und die Pflege Ihrer Klienten auf ein neues Niveau hebt. Wählen Sie aus unseren flexiblen Optionen, um sich umfassend über unsere innovativen Lösungen zu informieren:

Nach einer kurzen Beratung zeigen wir Ihnen in einer persönlichen Videopräsentation, wie VIVAIcare funktioniert und welche Vorteile es für Sie und Ihre Klienten bietet. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Fragen und Anforderungen ein.

Erleben Sie VIVAIcare live! Unsere Systeme sind deutschlandweit in zahlreichen Living Labs installiert. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, das System in Aktion zu sehen und von geschulten Mitarbeitern eine detaillierte Einführung zu erhalten.

Unsere Experten kommen direkt zu Ihnen! Ob in Ihrem Unternehmen oder auf einer Veranstaltung – wir präsentieren VIVAIcare live und anschaulich. Ideal auch für Informationsveranstaltungen zu Themen wie Pflegende Angehörige, Seniorenbetreuung oder Digitalisierung in der Pflege.

Warum VIVAIcare ein Hausnotruf Plus ist

Sicherheit gepaart mit Künstlicher Intelligenz

VIVAIcare bietet weit mehr als ein herkömmlicher Hausnotruf. Es kombiniert modernste Technologie mit intelligenter Funktionalität, um eine ganzheitliche Unterstützung im Alltag zu gewährleisten. Hier sind die entscheidenden Gründe, warum unser System ein Hausnotruf Plus ist:

Frühzeitige Erkennung statt nur Alarmierung

Das System geht über die reine Notrufauslösung hinaus, indem es Stürze und kritische Situationen frühzeitig erkennt – auch dann, wenn die betroffene Person selbst nicht mehr aktiv reagieren kann. Durch den Einsatz smarter Sensoren und Algorithmen wird höchste Sicherheit garantiert.

Integrierte Unterstützung im Alltag

Neben der Notruf-Funktion bietet VIVAIcare Unterstützung bei wichtigen Alltagsaufgaben wie Medikamentenerinnerungen, Terminhinweisen und individuellen Empfehlungen, die auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind.

Verbindung zu Angehörigen und Fachkräften

Das System schafft eine Brücke zwischen Nutzern, Angehörigen und medizinischem Fachpersonal. Es ermöglicht Echtzeit-Benachrichtigungen und einfache Kommunikation, sodass alle Beteiligten jederzeit informiert und eingebunden sind.

Zertifiziert und anerkannt

VIVAIcare ist ein Pflegehilfsmittel im Pflegehilfsmittelverzeichnis nach SGB §11 und ist daher für Nutzer ab Pflegegrad 1 über die Pflegekasse abrechenbar – ein Plus für Sicherheit und Komfort ohne zusätzliche finanzielle Belastung.

Living Labs

In unseren Living Labs können Sie sich unverbindlich beraten lassen. Die Musterwohnungen zeigen beispielhaft wie eine Installation von VIVAIcare auch bei Ihnen aussehen kann!

Adresse: Kolberger Platz 1, 23558 Lübeck

Tel.: 0451 989508-10

E-Mail: info@zuhause-leben-luebeck.de

Beratungstermine nach Vereinbarung
Offene Sprechzeiten:
Donnerstag: 14 – 17 Uhr

Zur Website

Adresse: Alsterdorfer Markt 7, 22297 Hamburg

Tel.: 040 2999 56-0

E-Mail: empfang@barrierefrei-leben.de

Beratungstermine nach Vereinbarung
Offene Sprechzeiten:
Montag:         10 – 18 Uhr
Dienstag:       11 – 17 Uhr
Donnerstag:  10 – 18 Uhr

Zur Website

Adresse: Blumberger Damm 2k, 12683 Berlin

Tel.: 030 6179 5042

E-Mail: info@haus-der-zukunft-am-ukb.de

Beratungstermine am Wochenende nach Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Montag:          9 – 18 Uhr
Dienstag:        9 – 18 Uhr
Mittwoch:       9 – 15 Uhr
Donnerstag:   9 – 18 Uhr
Freitag:           9 – 13 Uhr

Zur Website

Adresse: Steinbrinkstraße 216, 46145 Oberhausen

Tel.: +49 157 80655066

E-Mail: a.welbers@gute-hoffnung.de

Beratungstermine am Wochenende nach Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Montag:           9 – 18 Uhr
Dienstag:         9 – 18 Uhr
Mittwoch:        9 – 15 Uhr
Donnerstag:    9 – 18 Uhr
Freitag:            9 – 13 Uhr

Zur Website

Adresse: Grundschötteler Straße 40, 58300 Wetter (Ruhr)
Standort der Wohnberatung: Im Hilingschen 15, 58300 Wetter (Ruhr)

Tel.: 02335 9681-0

E-Mail: wohnberatung@kb-esv.de

Beratungstermine nach Vereinbarung
Offene Sprechzeiten:
Montag:           8.30 – 16 Uhr
Dienstag:         8.30 – 16 Uhr
Mittwoch:         8.30 – 16 Uhr
Donnerstag:    8.30 – 16 Uhr
Freitag:            8.30 – 12 Uhr

Zur Website 

Adresse: Max-Planck-Straße 5, 58638 Iserlohn

Tel.: 02371 9595-0, -39 (Ansprechpartnerin Fr. Thamm)

E-Mail: info@gerontotechnik.de

Beratungstermine nach Vereinbarung

Zur Website 

Adresse: Rothschildallee 16a, 60389 Frankfurt am Main

Tel.: 069 945930-0

E-Mail: info@glsh-stiftung.de

Beratungstermine nach Vereinbarung
Offene Sprechzeiten:
Montag:           9 – 15 Uhr
Dienstag:         9 – 15 Uhr
Mittwoch:        9 – 15 Uhr
Donnerstag:    9 – 15 Uhr
Freitag:            9 – 13 Uhr

Zur Website 

Adresse: Hohenzollernstraße 113, 66117 Saarbrücken

Tel.: 0172 669 72 46 (Ansprechpartner Hr. Karl-Reiner Lassek)

E-Mail: R.Lassek@aal-saar.de

Beratungstermine nach Vereinbarung

Zur Website 

Adresse: Auf der Morgenstelle 15,72076 Tübingen

Tel.: 07071 138948-0

E-Mail: gs@PflegeDigital-bw.de

Beratungstermine nach Vereinbarung

Zur Website 

Adresse: Konrad-Zuse-Platz 11, 81829 München

Tel.: 089 357043-0

E-Mail: info@komz-wohnen.de

Beratungstermine nach Vereinbarung

Zur Website 

Adresse: Albert-Einstein-Straße 6, 87437 Kempten (Allgäu)

Tel.: 0831 870235-0

E-Mail: bzpd@hs-kempten.de

Beratungstermine nach Vereinbarung

Zur Website 

Adresse: Von-Brug-Straße 5, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Tel.: 08821 7307-684

E-Mail: wohnberatung@longleif.de

Beratungstermine nach Vereinbarung

Zur Website 

Deutschlandkarte aller LivingLabs in denen VIVAIcare ausprobiert werden kann

Bitte beachten Sie, dass bei einigen Ausstellern eine Anmeldung notwendig ist!

Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2025 VIVAI Software AG
Alle Rechte vorbehalten.

de_DE_formalDeutsch (Sie)